Das war 2014

Das Jubiläumsjahr zum 15-jährigen Bestehen des dead soft verlags neigt sich dem Ende zu. Viele tolle Titel haben wir an den Start gebracht, von neuen und bereits etablierten Autoren.

Doch auch sonst hat sich so einiges getan in diesem Jahr.

Im Mai war dead soft auf der LLC, der LoveLetterConvention in Berlin, offiziell vertreten durch unsere Autorin Susann Julieva mit ihrem Roman "Café der Nacht", die wiederum toll unterstützt wurde von etlichen dead soft-Autorenkollegen.

Im Juli haben wir das neue Genre "Cock-Lit" eingeführt und uns sehr über den Erfolg des ersten Romans in dieser Sparte - "Loving Silver" von M. S. Kelts - gefreut.

Im Oktober ist die Jubliäums-Anthologie "Yep - Warum nicht anders?" erschienen, deren Verkaufserlöse der Initiative ROSA-LILA zugute kommen.

Die dead soft-Website hat einen umfassenden Relaunch erfahren, mit Optimierung des Shops.

Im November war dead soft mit einem Stand und einem großen Autorenaufkommen auf der 1. Buch Berlin vertreten. Ebenso haben sich zahlreiche Fans und Leser eingefunden, was die Veranstaltung zu einem tollen Event gemacht hat.

Im Dezember haben wir die neue Krimi-Edition Last Laugh eingeführt. Der Starttitel: "Mordsbayrisch - Seligs erster Fall" von Alexander Goldberg.

Insgesamt können wir auf ein angefülltes, erlebnisreiches Jahr zurückblicken und starten mit Energie in das neue!

Wir wünschen all unseren Lesern, Fans, Autoren und Freunden einen guten Start ins neue Jahr!

Herzliche Grüße,
euer dead soft Team

 

R-ckblick-2014

 
 
 

Kommentar schreiben

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.