Messebericht zur Leipziger Buchmesse 2016

Die Leipziger Buchmesse 2016

Die Planungen und Vorbereitungen für die LBM hatten schon weit vor dem eigentlichen Termin begonnen und Kapazitäten, Zeit und Überlegungen eingefordert. Das Beladen des Autos mit den Bücherkisten am Dienstag, den 15. März war sozusagen nur noch der Feinschliff. Bei gutem Wetter und relativ normalem Verkehr dauerte die Fahrt am Mittwoch von Mettingen nach Leipzig erfreulicherweise nur fünf Stunden. 

DSC08618-web

Standaufbau: v.l.n.r. Simon Rhys Beck, Kira Wolf-Marz, Daniel Marz

Die Incubi waren bei unserer Ankunft an den Messehallen bereits vor Ort. Nach einer herzlichen Begrüßung bestückten wir gut gelaunt den Stand mit den Büchern. Wenn Dämonen und Giraffen aufeinandertreffen, ist das immer eine sehr vergnügliche Angelegenheit, weshalb die Kooperation von dead soft und Incubus an einem gemeinsamen Stand auch in Zukunft beibehalten werden wird. Erwähnt sei hier auch noch die professionelle Qualität der Zusammenarbeit, die hierfür eine ausgezeichnete Grundlage bildet.

DSC08622-web

Standaufbau: Kira Wolf-Marz und Simon Rhys Beck

Der erste Messetag (Donnerstag) war wie erwartet noch relativ ruhig, doch bereits jetzt überraschten uns unsere fantastischen Leser mit zahlreichen Käufen. Übrigens ist es ganz wunderbar, unter den Besuchern bekannte Gesichter zu entdecken. Nach mehreren Messen, die dead soft nun bereits verwirklichen konnte, passiert das immer häufiger. Wir freuen uns sehr über diese Treue, eine Symbiose von Lesern, Büchern, Autoren und Verlag, die wir uns besser nicht wünschen könnten. Ebenso freuen wir uns über das Interesse von Messebesuchern, die bislang unseren Verlag noch nicht kannten und neugierig das Sortiment begutachteten. 

DSC08625-web

Der Stand kurz vor Eröffnung der Pforten

Genauso begeistert, wie wir von unseren Lesern sind, sind wir es auch von unseren Autoren, die in großer Zahl zur LBM erschienen sind. Tatsächlich waren über die vier Messetage verteilt DREIUNDZWANZIG Autoren vor Ort gewesen, um sich mit Lesern zu treffen und zum Signieren der Bücher zur Verfügung zu stehen. Sie haben damit aufs Großartigste demonstriert, dass sie gerne zum „Giraffenrudel“ gehören. 

DSC08673-web

Zum langsamen Eingewöhnen: noch gemäßigte Besucherströme

Da dead soft auch Debütautoren regelmäßig eine Chance zur Veröffentlichung einräumt, waren wieder einige neue Leute dabei, auf die wir alle gespannt waren. Nichts geht über eine persönliche Begegnung. Was sollen wir sagen, auch die „Neu-Giraffen“ haben sich gesellig und problemlos ins Rudel integriert und tragen zur Buntheit unserer Belegschaft bei. 

Der Freitag hat deutlich größere Besucherwellen durch die Gänge geschwemmt, aber Großkampftag ist und bleibt der Samstag. Teilweise waren so viele Menschen am Stand, dass die Gänge verstopft waren. Die Verkäufe fanden in derart hoher Taktung statt, dass wir kaum mit dem Auffüllen der Regale nachgekommen sind. Wirklich unglaublich, liebe Leser und Käufer, ihr habt uns sprachlos vor Staunen und Freude gemacht! 

DSC08719-web

Signierstunde; mittig zu sehen M.S. Kelts, Elisa Schwarz, Bianca Nias

Manche Signierstunde geriet regelrecht zum Event, wie man anhand des Fotos erkennen kann, als Elisa Schwarz, Bianca Nias und M.S. Kelts zeitgleich am Stand waren. Es bildeten sich richtige Warteschlangen. Die Geduld der Leser war auch hier phänomenal. (Die der Autoren und Verlagskollegen ebenfalls. :-D) Auch im allergrößten Gedränge schlug die Stimmung nie in Gereiztheit um. Es war ein Fest. 

DSC08722-web

Messegeschehen rund um unseren Stand am Samstag

Angesichts dieser Zustände waren für die Einzelfotos der Autoren im Stand Wachsamkeit und Schnelligkeit gefragt. Wir haben klitzekleine Lücken im Menschenstrom genutzt und die Bilder geschossen. Wir finden, es hat sich gelohnt und hoffen, euch mit den Fotos eine Freude gemacht zu haben. Wir konnten nicht widerstehen, die Pics zu einem „Giraffenrudel-Bild“ zusammenzufassen. Findet ihr das auch so klasse wie wir?

Giraffenrudel-web

Das "Giraffenrudel" ♥ (leider nicht auf dem Bild, aber ebenfalls anwesend: Natalie Anders und Chris P. Rolls)

Die vier Messetage vergingen wie im Flug. Sie waren angefüllt mit anregenden Gesprächen, interessanten Begegnungen und durchdrungen von dem Gefühl, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Hochmotiviert und gestärkt gehen wir daraus hervor und tun auch weiterhin das, wofür dead soft steht: gute Bücher verlegen. 

Unser Dank geht an alle, die mitgewirkt haben und in Leipzig mit dabei waren. Ihr habt unvergessliche Tage daraus gemacht.

Es grüßen euch herzlich

Simon Rhys Beck und Claudia Schuster

 
 

3 Kommentare

  • Bianca Nias 23. März 2016

    Ich habe eigentlich nur "danke" zu sagen ...

    Lieber Simon, liebe Claudia,
    an dieser Stelle möchte ich mich bei euch beiden ganz herzlich bedanken. Für eure tolle Organisation, euer beispielloses Durchhaltevermögen und eure Gelassenheit, die uns in all dem Trubel geholfen hat :-) Ich habe mitunter gar nicht mitbekommen, wie viel am Samstag tatsächlich am Stand los war - danke daher für die tollen Bilder.
    Leipzig hat sich zu einem superschönen Event gemausert, was aber nicht nur an der Location, sondern auch an euch beiden liegt, so dass ich jetzt bereits wieder fürs nächste Jahr gebucht habe.
    Bis bald, eure
    Bianca Nias
     
  • Larissa Schn (Maya2) 23. März 2016

    Wäre gern dabei gewesen, nächstes Jahr aber bestimmt

    Ein schöner Bericht. Ich hätte gerne die Autoren getroffen, besonders Simon Rhyes Beck. Die Bücher lese ich seit Jahren und haben mich ins Genre gebracht. Leider war es mir nicht möglich, dieses Jahr zu kommen. Nächstes Mal bin ich dabei.
    Liebe Grüße
    Maya2
     
  • Sandra Busch 23. März 2016

    Total genial

    Schade, dass ich nur am Freitag dabei sein konnte. Aber es war wie immer ein spaßiges Erlebnis. Ich fühle mich in meinem Rudel sauwohl und danke allen Beteiligten, dass ich meine Geschichten veröffentlichen darf - und selbstmurmelnd den Lesern, dass uns Autoren dermaßen die Treue halten.
    Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
    Wink, Sanna
     
 

Kommentar schreiben

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.