Messebericht zur Leipziger Buchmesse 2017

Die Leipziger Buchmesse 2017

Die Anreise am Mittwoch erfolgte bei schönstem Sonnenschein und ohne Staus. Fünf Stunden dauerte die Fahrt ab Mettingen und wir kamen sehr entspannt an den Leipziger Messehallen an. Mit leiser Wehmut, da die Incubi diesmal nicht mehr mit dabei sein würden. 

 

17308791_1089064311205311_2201178397748835592_n

Vor dem Aufbau mit fehlenden Bücherkisten und falschem Regalboden

Da wir die besten und großartigsten Leser und Fans haben, die uns im letzten Jahr schon mit beachtlichen Käufen überrascht haben, hatten wir diesmal beschlossen, nicht nur das ganze Auto mit Bücherkisten vollzupacken, sondern bereits vorab per Post Bücherpakete an die Messe zu schicken. Bei Ankunft am Stand waren diese Kartons leider nicht, wie versprochen, vor Ort, doch ein Nachhaken beim Infoschalter ließ keine Nervosität aufkommen. Sie waren angekommen und wurden dann auch zügig mit dem Gabelstapler an den Stand angeliefert. Auch ein falsches Regalbrett (es war eins für die Ecke, statt mit geradem Abschluss) wurde auf Nachfrage umgehend ausgetauscht. 

 

17426403_1090384397739969_9173600455856724655_n

Nach dem Aufbau mit neuem Roll-up-Banner und Giraffenbeklebung

Beim Standaufbau halfen Bianca Nias (in diesem Jahr Mitaussteller bei dead soft) und ihre Freundin und treue Messebegleiterin Barbara Ochs tatkräftig mit. Insgesamt war es eine sehr angenehme Zusammenarbeit an allen vier Tagen mit den Beiden. Hat Spaß gemacht mit euch! Danke. 

 

17264325_1089718554473220_1274812523121842704_n

Bianca Nias und M.S. Kelts beim Signieren am Donnerstag

Der erste Messetag war im Vergleich zum letzten Jahr turbulenter, was uns natürlich sehr gefreut hat. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass uns an diesen vier Messetagen noch mehr Menschen besucht haben, als in den Jahren davor. Darüber sind wir begeistert.

 

lbmdeadsoft7[1]

Bücherverkauf und Signieren fand meist parallel statt, Bianca Nias, Simon Rhys Beck (Foto von Silvia Stödter)

 

17308970_1089726854472390_3998408847188760204_n

Nadine Ernst und Julia Schwenk vom Cursed Verlag, Simon Rhys Beck

 

Ohnehin sind die Messen für uns eine wunderbare Möglichkeit, mit Lesern, Bloggern, Autoren, Lektoren, Übersetzern und Verlegern ins Gespräch zu kommen, sich gegenseitig ein wenig kennenzulernen und Feedback zu erhalten. Das ist der Treibstoff, der dahinter steckt, warum wir die Planungen, die Arbeit und die Ausführung mit Freude immer wieder in Angriff nehmen. 

 

17458174_1089719571139785_1424047315519040596_n

Susanne Beck und Sy Wagner mit Agent Bow

Es ist absolut entzückend, wie wir von Lesern mit Geschenken bedacht werden. Es gab zum Beispiel ganz viel Nervennahrung in Form von Schokolade z. B. von Alessandra. Und die Spenderinnen von Agent Bow Sy Wagner und Susanne Beck kamen ebenfalls zum gemeinsamen Bild an den Stand. Toll! 

Von-Alessandra

Vorne in der Mitte: Alessandra (Foto stammt von ihr)

V. l. n. r.: Louisa C. Kamps, Bettina Kiraly, Carnilla DeWinter, Bianca Nias, Elisa Schwarz, Kai Brodersen, Simon Rhys Beck, Barbara Ochs

 

Ein großes Dankeschön an unsere Autoren, die auch diesmal wieder sehr zahlreich und aktiv an der Messe teilgenommen haben. 19 an der Zahl waren vor Ort, haben mit Lesern geplaudert, signiert, standen für Fotos bereit und haben den Austausch mit ihren Verlagskollegen gepflegt. Das „Giraffenrudel“ wächst und bleibt harmonisch, das freut uns sehr. Nicht mal im ausgehungerten Zustand am Samstagabend beim gemeinsamen Autorenessen im American Diner fehlte die Contenance. 

 

Giraffenrudel-2017

dead soft "Giraffenrudel" 2017

 

17498930_1091663134278762_3363250712063224183_n

Am Samstag im American Diner

17506128_276057402841881_662250339_n

Svea Lundberg, Katharina B. Gross, Rosha Reads (Foto von Katharina B. Gross)

Bereits am Samstag war klar ersichtlich, dass die zusätzlichen Bücherpakete notwendig gewesen waren, um am Sonntag nicht mit lückenhaften Regalen dazustehen. Ehrlich, ihr seid die Besten! Wir sind überwältigt von eurem Interesse an uns und unseren Büchern und bedanken uns für die zahlreichen Käufe. 

 

lbmdeadsoft10

Bianca Nias, Simon Rhys Beck, Barbara Corsten

lbmdeadsoft6

M. S. Kelts und Simon Rhys Beck - war immer lustig bei uns am Stand :-) (Foto: Silvia Stödter)

Insofern gestaltete sich der Abbau am Sonntagabend als leichtes Spiel, da wir wirklich nicht mehr viel einzupacken hatten. Lediglich mit der Standbeklebung haben wir ein wenig gekämpft, aber schlussendlich konnte auch sie rückstandsfrei entfernt werden. Hier noch ein Dank an Justin C. Skylark und Dyleila, die kräftig mitgeholfen haben. Der Abschied von unseren Mitaustellern Bianca Nias und Jona Dreyer fiel sehr herzlich aus.

17580299_276057206175234_1514609816_n

Simon Rhys Beck mit dem Buch von Katharina (Foto: Katharina B. Gross)

 

Nach einem gemütlichen Frühstück am Montag ging es dann zurück zum Verlag. Erneut darüber verblüfft, wie schnell die Messe vorbei war und mit ungetrübter Vorfreude auf das nächste Mal. Hoffentlich wieder mit euch!

 

17499282_1092954884149587_8362632186470050058_n

Simon Rhys Beck

Viele Grüße

von Simon Rhys Beck und seinem Team

 

 
 

1 Kommentare

  • Ines Heindl-Beck 30. März 2017

    Toller Messebericht

    Hallo zusammen
    Es war wieder sehr schön und lustig bei euch am Stand und ich freu mich schon jetzt aufs nächste mal . Lg Ines
     
 

Kommentar schreiben

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.