Schreibtisch-Special Folge 31
Elian Mayes schreibt:
Wer mich schon ein wenig auf meiner Facebook-Seite verfolgt, der kennt bereits ein Bild meines Arbeitsplatzes. ABER – ein ganz großes Aber – wir haben uns räumlich ein bisschen vergrößert und ich hab jetzt den absolut tollsten Arbeitsplatz der Welt! Ehrlich, manchmal sitze ich einfach nur da und freue mich, dass ich so einen tollen Arbeitsplatz habe *g*
Doch trotz bestem Büro der Welt schreibe ich nicht nur dort. Manchmal sitze ich auch mit meinem Laptop auf dem Schoß unten im Wohnzimmer auf der Couch oder draußen. Eigentlich bin ich sehr flexibel, was meinen Schreibplatz betrifft. Nur zu viel Chaos oder zu laut darf es nicht sein. Wenn es ruhig ist, dann erlebe ich das, was ich schreibe, kann fühlen, was die Charaktere fühlen, kann sehen, was sie sehen, riechen, was sie riechen … Das geht am allerbesten nachts und am liebsten (weil ich es so sehr liebe) in meinem Büro. Das Tollste daran ist, dass es ruhig darin ist und ich viiiieeel Platz habe. So viel Platz, dass sogar mein Clavinova und ein gemütlicher Holzofen hineinpassen und ich darin auf- und ablaufen kann. Das ist deswegen wichtig, weil ich zu den Menschen gehöre, die wie ein aufgescheuchtes Huhn herumlaufen, wenn sie nachdenken oder brainstormen.
Ich geb zu, dass mich der Balkon manchmal vom Arbeiten abhält, aber auch Erholung muss mal sein ;-)
Stichwort Erholung: In meinem Büro schreibe ich nicht nur, sondern ich spiele auch Klavier (= ich quäle die Hörnerven meiner Mitmenschen) und zeichne oder male an meinem zweiten Schreibtisch. Das ist meine Art, abzuschalten :)