Produkte von Wegberg, T.A.

Jordan T. A. Wegberg wurde in Krefeld geboren und verbrachte fünf Gymnasialschuljahre in der Schweiz. Nach dem Abitur studierte er zunächst Germanistik und Anglistik in Düsseldorf (Abschluss: Magister Artium) und anschließend Literaturvermittlung und Medienpraxis in Essen. 1994 machte Wegberg sich als freiberuflicher Lektor und Übersetzer selbstständig und übt diese Tätigkeit bis heute aus. Mittlerweile lebt er seit vielen Jahren in Berlin.

2009 trat Wegberg erstmals als Autor in Erscheinung. Sein Romandebüt Memory Error (Rowohlt Verlag) wurde mehrfach preisgekrönt. Im Jahre 2010 erschien Wegbergs zweiter Roman Herzbesetzer (dead soft verlag), im August 2012 folgte Klassenziel (Rowohlt). Im Jahr 2014 brachte der Arena Verlag seine Romanbiografie Ich kannte kein Limit heraus, außerdem erschien bei dead soft der Psychothriller Du weißt es nur noch nicht. Der Roman Grenzverletzungen, 2015 bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen, thematisiert die Borderline-Erkrankung. Anfang Mai wurden fünfzehn Short Storys des Autors unter dem Titel Hör bloß auf mit Liebe bei Tensual Publishing veröffentlicht, und im Frühjahr 2017 bringt der Rowohlt Verlag Wegbergs Transgender-Roman Meine Mutter, sein Exmann und ich heraus.

Jordan T. A. Wegberg ist zweiter Vorsitzender des Freien Deutschen Autorenverbands Berlin e.V. Als Jurymitglied hat er verschiedene Autorenwettbewerbe begleitet. Allmonatlich organisiert und moderiert Wegberg die Zusammenkünfte des von ihm gegründeten Autorennetzwerks „Berliner Heldenreise“ und pflegt den gleichnamigen Blog. 

In seinem literarischen Blog „Schreib, so laut du kannst“ berichtet er regelmäßig über Buchneuerscheinungen, Autorenlesungen und andere kulturelle Veranstaltungen. 

Jordan T. A. Wegberg tritt bei verschiedenen Berliner Lesebühnen auf, organisiert und moderiert Autorenlesungen, ist Mitgründer einer Textwerkstatt, Lektor einer Literaturzeitschrift und schreibt Rezensionen für die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien. Für das Online-Magazin BadBlack Unicorn verfasst er Musikkritiken. 

Als Dozent und Vortragsredner gibt Wegberg seine Erfahrungen und sein literarisches Fachwissen an Jugendliche und Erwachsene weiter, unter anderem an Gymnasien, in der Autorenschule Schreibhain und in einer Romanwerkstatt. 

Jordan T. A. Wegberg arbeitet ehrenamtlich bei einer Online-Beratungsstelle für Jugendliche, wo er täglich per E-Mail Notrufe beantwortet – vom Liebeskummer bis zur Suizidandrohung. 

Auszeichnungen:

Rheinsberger Literaturwettbewerb, 2009

Autorenwettbewerb der Berliner Woche, 2009

Literaturförderpreis des Freien Deutschen Autorenverbands, 2009

Brandenburgischer Literaturpreis, 2009

Eselsohr-Buchpreis der Stadt Nettetal, 2009

Favorit der Leipziger Jugendjury, 2010

Sonderpreis Lese-Hammer, 2010

Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“, 2010

Nominiert für den „Lese-Peter“, 2013

g[y]nt-Literaturpreis, 2015

Veröffentlichungen bei dead soft:

 

 
 
 
auch als E-Book
 

Tagwolke

 

Zuletzt angesehen